Das Lebensfreude-Kochbuch
Unser kuhles Lebenskühe-Buch ist da! Der Verlag Begegnungen hat sich von unseren Lebenskühen, zu einem veganen, saisonalen Kuchbuch inspirieren lassen und mehrere unserer Lebenskühe sind mit drin. Lebensfreude Nr. 1 ist ein Buch mit 121 alltagstauglichen veganen Rezepten. Es ist jedoch kein „normales“ Kochbuch. Denn im Mittelpunkt stehen die Kühe. Es ist enstanden aus Liebe zu den Tieren für Menschen, die Tiere lieben.
Es ist ein Hardcoverbuch mit über 130 Seiten, über 120 Rezepten und vielen farbigen Fotografien und ab sofort direkt hier über den Verlagsshop zu bestellen Von jedem über den Verlagsshop verkauftem Buch gehen 4 Euro an unsere Initiative Lebenstiere e. V., denn 17 unserer "Lebenskühe" haben mit ihren Bildern und Geschichten an diesem Buch mitgewirkt. Es informiert und gibt Tipps für eine wirklich einfache alltagstaugliche Ernährung. Und da dies nun mal ein ganz besonderes Buch ist, werden Sie hier keine schicken Hochglanzbilder von appetitlich angerichteten Gerichten finden – nein, bei uns gibt es stattdessen Kühe! Hier ist es bestellbar!
Kinder- und Jugenbuchreihe "Max und Fine"
Die kleine Fine lebt mit ihrer Familie weit draußen auf dem Land. Ihr Nachbar ist der Bauer Herr Karl, der viele Milchkühe hat. Eine Kuh mag Fine besonders gern, die heißt Luise. Jeden Tag besucht sie ihre Freundin und bringt ihr frische Kräuter, denn bald wird Luises erstes Kälbchen zur Welt kommen: Max! Als Fine Max und Luise nach der Geburt im Stall besuchen will, fehlt von Max jede Spur.
Sie macht sich auf die Suche nach dem kleinen Kälbchen und findet es am anderen Ende des Bauernhofs in einer kleinen Box wieder.
Warum wurde Max nach der Geburt von Luise getrennt? Warum darf das Kälbchen nicht Luises Milch trinken? Und was haben die Erwachsenen zu verbergen?
Max & Fine ist ein Buch über Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Freiheit und die Milch.
Es zeigt, dass jeder etwas verändern kann, wenn er nur daran glaubt.
Ein Buch für Menschen ab 5 Jahren von Marco Mehring. Illustration : Kerstin Falkenstein
Inzwischen ist eine ganze Reihe daraus entstanden.
Mehr dazu
Weltuntergang fällt aus:
Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist
"Wusstet ihr, dass …
…wir auf der Fläche Deutschlands nicht nur unseren Energiebedarfs mit Solar- und Windkraft decken können, sondern ein Vielfaches davon?
…wir kaum noch Innovationen brauchen, weil uns die technischen Lösungen bereits fast alle zur Verfügung stehen?
…wir schon seit über 100 Jahren Strom im Sommer für den Winter speichern können?
…wir für all das viel weniger Rohstoffe benötigen würden als mit unserem heutigen System?
…die Technik dafür immer günstiger wird und der Zubau deswegen weltweit stark wächst?
…wir die Klimakrise lösen können und werden?
Neben all den direkten Auswirkungen auf Wetter, Ökosysteme und Korallenriffe verändert sie auch unsere Gesellschaft: Die einen sind in tiefer Sorge um die Zukunft und von Fatalismus bedroht, die anderen halten das für übertrieben und haben eher Sorge um Jobs und Wohlstand. Ironischerweise haben beide Sorgen dieselbe Lösung: Eine möglichst schnelle, umfassende Energiewende, die unseren Lebensraum erhält, das Klima stabilisiert und eine wirtschaftliche Revolution auslöst, in dessen Zuge ganz neue Wirtschaftszweige entstehen werden. (Quelle: https://graslutscher.de)
Mehr dazu